Das ist das ganz klassische DALA-Pferd aus der Region Dalarna in Mittelschweden. Bei GRANNAS einem der wenigen Originalhersteller werden die kultigen Holzpferdchen bis heute von Hand hergestellt. Der Mythos der Bedeutung des Pferdes geht bis in die Wikingerzeit zurück und bereits Anfang des 17. Jahrhunderts gibt es schriftliche Aufzeichnungen über den Verkauf geschnitzter Holzpferde, die ähnlich dem noch heute produzierten Pferd waren.
Neun aufwendige Produktionsschritte sind nötig um diese wunderschönen Pferde herzustellen:
1. Ein Kiefernholzbrett wird gehobelt und mit der Umrisslinie eines Pferdes schabloniert
2. Kontursägen mit der ersten Bandsäge
3. Formgebung mit der zweiten Bandsäge, Freihandsägen, Ausformen von Kopf, Beinen und Bauch
4. Holzschnitzen mit dem Messer
5. Tauchen in wasserbasierte Farbe (erster Anstrich)
6. Spachteln und Polieren
7. Abschließendes Tauchen in die erste Farbschicht
8. Ölmalerei im Kurbits-Stil
9. Tauchen in Klarlack
Jedes Pferd wird von Hand hergestellt und kann in Form und Farbe von den hier gezeigten Beispielbildern abweichen