Durch Umwelteinflüsse wie Hautfette, Wasser etc. bildet die Oberfläche im Laufe der Zeit eine eigene Pattina (z.B. aufhellen oder nachdunkeln). Die Ohrstecker müssen pfleglich behandelt werden, ein Herunterfallen, Kontakt mit Wasser, Stöße und ein Verkratzen soll vermieden werden.
Der Schmuck sollte nicht beim Sport, Duschen oder Schlafen getragen werden und darf nicht in die Hände von Kindern gelangen